Die Könige der Welt sind alt
Die Könige der Welt sind alt
Autor: Rainer Maria Rilke
und werden keine Erben haben.
Die Söhne sterben schon als Knaben,
und ihre bleichen Töchter gaben
die kranken Kronen der Gewalt.
Der Pöbel bricht sie klein zu Geld,
der zeitgemäße Herr der Welt
dehnt sie im Feuer zu Maschinen,
die seinem Wollen grollend dienen;
aber das Glück ist nicht mit ihnen.
Das Erz hat Heimweh. Und verlassen
will es die Münzen und die Räder,
die es ein kleines Leben lehren.
Und aus Fabriken und aus Kassen
wird es zurück in das Geäder
der aufgetanen Berge kehren,
die sich verschließen hinter ihm.
Mehr Gedichte zum Nachdenken
- Es wohnen die hohen Gedanken - Wilhelm Busch
- Der Mensch - Matthias Claudius
- Gedanken bei einer Begebenheit - Albrecht von Haller
- Die Gedanken - Paul Heyse
- Einsame Gedanken - John Henry Mackay
- Geschöpf nicht mehr, Gebieter der Gedanken - Christian Morgenstern
- Die Frage bleibt - Theodor Fontane
- Der Knoten - Wilhelm Busch
- Sonett der Seele - Hugo von Hofmannsthal
- Der Zopf im Kopfe - Justinus Kerner
- Schweigen und Reden - Christian Wernicke
- Die Maden - Gottlieb Konrad Pfeffel
- Natur und Kunst - Johann Wolfgang von Goethe
- Kritik des Herzens - Wilhelm Busch
- Hermeneutik - Rüdiger Heins wwww.ruedigerheins.de
- Bankster - Anonym
- gaarden eden - Jan Maat
- Die ihn lieben - Markus P. Baumeler
- Das Ladensterben - Reinhard Zerres
- Schwarzer Engel im Schnee - Marcel Strömer
- Farbenspiel - Sophie Radtke
- Der zerberstende Kopf - Dennis Krebsbach
- Der Traum - Dietmar Geister
- Welche Freiheit - Marcel Strömer
- Maske der Vernunft - Kevin Schaller
- 72 weitere Gedichte zum Nachdenken