Gleiche Chancen für alle
Politiker versprechen gleiche Chance für alle.
Autor: EEE
Doch dies Versprechen sieht aus wie eine böse Falle.
Auch im Lotto-Spiel sind die Chancen für alle gleich.
Dennoch werden nur sehr wenige durch Lotto reich.
Darum achte auf die Worte und verstehe ihren Sinn.
Die gleiche Chance ist nur Hoffnung auf Gewinn.
Wie im Spiel musst man zuerst einen Beitrag geben,
danach erst wird man die Wirklichkeit erleben.
Dabei ist doch klar, was die einen zuviel bekommen,
das wird zuerst den vielen Verlierern weggenommen.
Um diese nicht offen und mit Gewalt zu berauben,
gibt man ihnen Grund an gleiche Chancen zu glauben
Nur wenige sind Gewinner und haben das Glück.
Die Verlierer bekommen den Beitrag nicht zurück.
Die Ungerechtigkeit wird als Regel festgeschrieben.
Gleiche Chance ist als Hoffnung für alle geblieben.
Dabei könnte das Leben doch so einfach sein;
mit Gerechtigkeit käme der Frieden von ganz allein.
Mehr Gedichte zum Nachdenken
- Es wohnen die hohen Gedanken - Wilhelm Busch
- Der Mensch - Matthias Claudius
- Gedanken bei einer Begebenheit - Albrecht von Haller
- Die Gedanken - Paul Heyse
- Einsame Gedanken - John Henry Mackay
- Geschöpf nicht mehr, Gebieter der Gedanken - Christian Morgenstern
- Die Frage bleibt - Theodor Fontane
- Der Knoten - Wilhelm Busch
- Sonett der Seele - Hugo von Hofmannsthal
- Der Zopf im Kopfe - Justinus Kerner
- Schweigen und Reden - Christian Wernicke
- Die Könige der Welt sind alt - Rainer Maria Rilke
- Die Maden - Gottlieb Konrad Pfeffel
- Natur und Kunst - Johann Wolfgang von Goethe
- Kritik des Herzens - Wilhelm Busch
- Hermeneutik - Rüdiger Heins wwww.ruedigerheins.de
- Bankster - Anonym
- gaarden eden - Jan Maat
- Die ihn lieben - Markus P. Baumeler
- Das Ladensterben - Reinhard Zerres
- Schwarzer Engel im Schnee - Marcel Strömer
- Farbenspiel - Sophie Radtke
- Der zerberstende Kopf - Dennis Krebsbach
- Der Traum - Dietmar Geister
- Welche Freiheit - Marcel Strömer
- 72 weitere Gedichte zum Nachdenken