Kaltes Herz
Starkes Organ,
Autor: Tabita Borchert
ich verfalle deinem Wahn.
Dein Schlag,
100 000 Mal am Tag.
Du schlugst ganz tief,
während ich einsame Träume durchlief,
schlägst du unaufhörlich, massiv.
In des Mutters Brust,
schlägt das kalte Herz.
Als gäb es auf Erden kein Verlust
und auch kein Funken Schmerz.
Sieht dem Kind in dessen große Augen,
hungrige, gierige Augen,
wollen jegliche Zuwendung aufsaugen.
Voller Sehnsucht nach Vertrauen,
suchen sie ein Fundament um sich aufzubauen.
Doch sie wird nicht getroffen,
als wäre sie in des Kindes überschwänglicher Liebe nicht ersoffen.
Sie wird nicht berührt,
als wäre sie von unmenschlichen Wesen geführt.
Als truge sie Dämonen und Bitterkeit in sich,
die bisher jeglicher Form von Liebe entwich.
Des Kindes stummer Schrei bei Nacht,
als es fröstelnd von der Herzenskälte schreckhaft erwacht.
Das Kinderherz, es gibt und verlangt,
dabei um fehlende Berührung und Nähe bangt.
Wie werde ich erreichen?
Wie setze ich ein Zeichen,
dem kalten Herze zu entweichen?
Sodass es fähig ist, mir wieder etwas Wärme zu reichen.
Warum hast du dich in Kälte verlorn?
Weshalb werden all deine Blüten verdorrn?
Neue Knospen wurden gebor'n,
doch des fehlenden Herzens Begierde,
erlöscht dessen aufkeimende Wachstumszierde.
Kam nie ein Lob über schmale, blasse Lippen.
Kein austrinken lassen, nur ein wenig nippen.
Da war kein vor Freude ausflippen
und kein gewagter Sprung über des Kindes Angst- und Sehnsuchtsklippen.
Immer durstig, immer dürftig zurückgelassen.
Wie leere Pfandflaschen an Supermarktskassen.
Und des Kindes Schrei erlischt bei Zeiten.
Es flieht in ferne Weiten.
Geht auf Suche nach and'ren Anschlussmöglichkeiten.
Doch ewiglich still, wird Leere es begleiten.
Was du nicht hattest auf deinen frühen ersten Wegen,
das musst du dir jetzt selber geben.
Oder zumindest selbst, nach dessen Finden streben.
Zurück bleibt jedoch für immer eine Lücke,
wenn du Glück hast, tuts nur ein bisschen weh,
so wie der Stich einer Mücke.
Doch fehlen dir noch weitere Stücke
und um dich zu halten die nötige Krücke,
wird es dich zerbrechen.-
Dein eig'nes Herz kann dir keine Stärke und kein Halten mehr versprechen.
Doch der Frühling bringt uns neue Wärme.
Über den blauen, vom Sonnenlicht erstrahlten Himmel, ziehen wieder Vogelschwärme.
Um sich niederzulassen und zu paaren,
denn auch sie möchten nicht an Liebe sparen.
Und an den Bäumen wachsen wieder frische Knospen an neuen Zweigen.
Prächtige Blütenblätter werden aufsteigen,
dir die vollkommene Schönheit des Planeten zeigen.
Und du gehörst doch auch dazu,
doch mit dieser Wunde in dir, die offen bleibt,
kommst du noch nicht zur Seelenruh.
Sie blutet und schweigt,
über des eignen Leid.
Doch sieh dir all die Vögel an
und lausche deren melodischem Gesang.
Wie sie fliegen, singen
und sich verlieben.
Sei dir sicher, bald bist auch du dran.
Du kehrst Heim, auf Besuch.
Verschenkst Blumen, Kuchen und ein gutes Buch.
Auf einen neuen Versuch.
"Alles Gute zum Geburtstag,
bin gekommen, weil ich dich gerne mag."
Hast ihr lächelnd dein Geschenk und deine Hand gegeben.
Sie siehst dich an- ihr Blick ist ganz verlegen.
Wie sie da im Türrahmen steht,
mit ihrem kalt erstarrtem Herz in der Brust
und nicht versteht, um was es dir hier wirklich geht.
Mehr traurige Gedichte
- Abschied - Karl Herloßsohn
- Das tote Kind - Conrad Ferdinand Meyer
- Zum Abschied meiner Tochter - Joseph von Eichendorff
- Am Grabe meiner Tochter - Georg Scheurlin
- Mauern - Kurt Walter Goldschmidt
- Ein Licht geht nach dem andern aus - Max Herrmann-Neiße
- Abschiedsgruß an meine jüngste Tochter - Ottilie Wildermuth
- Der Sohn - Alfred Lichtenstein
- Einer Witwe am Grabe ihres Sohnes - Georg Scheurlin
- Auf mein früh gestorbenes Kind - Rosa Maria Assing
- Ich bete für dich, liebes Kind - Heinrich Eggersglüß
- Einem frühverstorbenen Kind - Karl Gerok
- Die Mutter am Sarge des Kindes - Friedrich Emil Rittershaus
- Verlornes Glück - Stine Andresen
- Am Grabe der Mutter - Frieda Jung
- Am Sterbebett der Mutter - Leo Sachse
- Dunkle Last - Marcel Strömer
- Es gegen Mich - Paul Eduard Koenig
- Nie mehr - Ulla Hahn
- Geisterstunde - Christian Helmut Clemens
- der wie ausgewechselte Schmetterling - xeri
- Schmerz - Valérie H.
- Sehnsucht - Mario Mulik
- Ich will ich sein - Sophia Ehlers
- Für sie gedacht - Anne
- 14 weitere traurige Gedichte