So bricht das Herz
So bricht das Herz, so muß ich ewig weinen,
Autor: unbekannt
So tret' ich wankend auf die neue Bahn,
Und in dem ersten Schritte schon erscheinen
Die Hoffnungen, der Lohn ein leerer Wahn.
Mit Pflichten soll ich Liebe binden,
Die Liebe von der Pflicht getrennt;
Und frohe Kränze soll ich winden,
Die keine Blume kennt.
Der erste Blick muß schon in Tränen schwimmen,
Mir gegenüber steht das stille Haus,
Der Orgelton schwillt bang um helle Stimmen,
Die blassen Kerzen löschen einsam aus.
Ihr Stimmlein kann ich nicht erlauschen,
In Gottes Hand erlosch ihr Licht,
Und aus der schlanken Pappeln Rauschen
Die stumme Freundin spricht.
Mehr traurige Gedichte
- Abschied - Karl Herloßsohn
- Das tote Kind - Conrad Ferdinand Meyer
- Zum Abschied meiner Tochter - Joseph von Eichendorff
- Am Grabe meiner Tochter - Georg Scheurlin
- Mauern - Kurt Walter Goldschmidt
- Ein Licht geht nach dem andern aus - Max Herrmann-Neiße
- Abschiedsgruß an meine jüngste Tochter - Ottilie Wildermuth
- Der Sohn - Alfred Lichtenstein
- Einer Witwe am Grabe ihres Sohnes - Georg Scheurlin
- Auf mein früh gestorbenes Kind - Rosa Maria Assing
- Ich bete für dich, liebes Kind - Heinrich Eggersglüß
- Einem frühverstorbenen Kind - Karl Gerok
- Die Mutter am Sarge des Kindes - Friedrich Emil Rittershaus
- Verlornes Glück - Stine Andresen
- Am Grabe der Mutter - Frieda Jung
- Am Sterbebett der Mutter - Leo Sachse
- Dunkle Last - Marcel Strömer
- Es gegen Mich - Paul Eduard Koenig
- Nie mehr - Ulla Hahn
- Geisterstunde - Christian Helmut Clemens
- der wie ausgewechselte Schmetterling - xeri
- Schmerz - Valérie H.
- Sehnsucht - Mario Mulik
- Ich will ich sein - Sophia Ehlers
- Für sie gedacht - Anne
- 14 weitere traurige Gedichte